Das Keramik Kasino ist geräumt und in Pause. Kasinostraße 7 in der Keramikstadt, 56203 Höhr-Grenzhausen Werkstatt · Keramikladen · Kasino-Galerie · Kasino-Café Treffpunkt für Keramik-Freunde. Ausgangspunkt für die Exkursionen in die Keramikstadt Sie erreichen das Keramik–Kasino vom Hotel Silicium aus nach 150 m als erste Werkstatt auf dem Stelenweg zu den Keramikwerkstätten rund um den Laigueglia-Platz. Der Rundweg führt dann weiter zum Keramikmuseum dann 200 m zum Hotel Silicium zurück. Kasino-Cafe Herrliche Sonnenterrasse und gemütliches Kaffee. Werkstatt Das Keramik-Kasino hat vier Werkstattplätze die einzeln an Keramiker oder an eine Keramikgruppe vergeben werden. Darüber hinaus steht ein Werkstattplatz für neue AbsolventInnen zur Verfügung die auf der Bühne des Keramik-Kasino in Höhr-Grenzhausen ihre Karriere starten wollen. Auch individuelle Werkstatträume stehen bereit. Keramikladen Im Keramikladen präsentieren die Kasino-KeramikerInnen Ihre Werkstücke und verkaufen auch Stücke ihrer Kollegen. Seit Jahren hat Nicole Thoss im Keramik-Kasino ihre Werkstatt und führt hier eigenverantwortlich ihre Ladengalerie. Galerie ein wunderbarer Raum für kulturelle Veranstaltungen, für die Präsentation von Keramik, für wechselnde Ausstellungen Location und Kultur hier finden im achtsamen Rahmen kulturelle- und familiäre Veranstaltungen statt. Aus der Geschichte Das Gebäude des Keramik-Kasino entstand nach Umbau 2006/2007 im Kasino der Bürger und Töpfer der Kasino- Gesellschaft zu Grenzhausen hervor. Das Kasino selbst verfolgt weiter seinen Zweck: Am 1. April 2007 eröffneten die Keramikerinnen Ute Matschke, Maria Meyer, Sandra Nitz und Nicole Thoss mit Hotel Heinz die erste Ausstellung „Neue Triebe“. Sandra verlegte Werkstatt und Lebensmittelpunkt nach Frankfurt, unterstützt weiter. Heute präsentiert Nicole Thoss weiter ausgesuchte Stücke im Keramikladen und in der Kasino-Galerie. weiter –> Nicole ist keramisch kompetent, dynamisch, unverwechselbar. www.Kultur-Kasino.de www.kultur-kasino.de | www.keramik-stadt.de | natur-kultur-keramik.de | kannenbaeckerland.de
Maria Meyer, Ute Matschke, Sandra Nitz und Nicole Thoss haben hier ab 2007 hervorragende Keramik geschaffen und eindrucksvoll präsentiert.
Sie haben das Keramik Kasino zu einem Leuchtturm der Keramik gemacht. Dafür gebührt Ihnen herzlicher Dank!
Nicole Thoss hat sich ihren Traum von der eigenen Werkstatt und Ladengalerie in der Katharinenstraße 6 verwirklicht.
Das Keramik Kasino soll im Sommer mit seinem Ur-Konzept aus dem Jahr 2007 wieder öffnen.
Keramik Kombinat | Nicole Thoss
Hier bewirten die Kasino-Keramiker zu den Laden-Öffnungszeiten Ihre Gäste auf handgemachtem Geschirr.
(Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung) info@keramik-kasino.de
Kultur-Kasino ist die gastronomische Facette das Keramik-Kasino. Konzessionierter Gastronomiebetrieb – mehr unter kultur-kasino.de
Treffpunkt und Mittelpunkt zu sein.
Will Bühne sein,
für junge Keramiker,
will Synergien schmieden,
will alle Facetten der Keramik fördern und mit dem Publikumsverkehr aus achtsamen Gastronomiebetrieb mehr Interesse an zeitgenössischer Keramik bewirken.
Es folgten drei große Ausstellungen pro Jahr.
Ute Matschke wechselte aus Familiären Gründen zur Keramikgruppe in die Brunnenstraße. Sandra Nitz und Nicole Thoss schufen sich im Keramik-Kasino als Galeristen Ihren Namen.
Als hervorragende Keramikerin und starke Fachfrau ist Nicole in der Institution Keramik-Kasino selbst zur Institution geworden.
Keramik-Stadt / Nicole Thoss
Natur-Kultur-Keramik / Keramik-Kasino
www.kannenbaeckerland.de